
Braunschweig Einhundert Jahre:
100 Jahre
Beendigung des 1. Weltkrieges durch die Novemberrevolution
100 Jahre
Schulbildung und Schulpflicht auch für Mädchen
100 Jahre
allgemeines, gleiches, direktes und geheimes Wahlrecht
100 Jahre
Frauenwahlrecht
100 Jahre
Achtstundentag
100 Jahre ... und wer wünscht sich trotz allem das Herzogtum zurück ?
30 Millionen für´s Herzögliche aus der Stadtkasse
Wer glaubt, die Glorifizierung des Welfen-Hauses sei doch spätestens seit Aufarbeitung der Kriegsverbrechen der herzöglichen Truppen im belgischen Roselies passé, der irrt gewaltig :
+++die Parteien im Rat machten Millionenbeträge für´s Fürstliche, Autokratische locker +++
vom "Schloss-ähnlichen Ambiente" und Einbauten mit +4 Mio.€ im Jahre 2006, +17 Mio.€ Schlossfassade, +ca.300 Tsd.Quadriga-Kosten, +rd. 100 Tsd.€ Sanierungskosten Herzog-Thron u.Himmelbett, +ca. 3 Mio. € Inneneinrichtung Schlossmuseum, schlugen das Kaiser Otto-Jahr 2010 mit weiteren + 2 Mio.€ und das Fürstenhochzeits-Jubiläum 2013 mit +1,2 Mio.€ in den städtischen Haushalten zu Buche, zusammen also in den letzten 10 Jahren runde +++28 Mio.€+++.
Die Begründung dafür sei die "Braunschweigische Identität", so die Apologeten des Herzöglichen - (alles nachzulesen in der BIBS-Zeitung "Unser Braunschweig" Nr.10, S.4 - http://www.bibs-fraktion.de/.../user.../unser_bs_nr10.pdf )
"Schaltzentrale der Braunschweiger Kultur"