Bei der Recherche darüber, was Braunschweiger Bürger/Innen 1913 bewegte, fand die Initiative „jetzt-schlaegts-13" in allen Braunschweiger Tageszeitungen große Anzeigen für eine Veranstaltung des Deutschen Wehrvereins e.V. zum Thema „Ist Deutschland für den nächsten Krieg gerüstet?".
Das Thema bewegt auch hundert Jahre später die politische Öffentlichkeit:
„Sind wir für die Auseinandersetzungen um die immer knapper werdenden Ressourcen gewappnet?" fragte am 4. Februar 2013 der Präsident der Bundeszentrale für Poltische Bildung Thomas Krüger in seiner Eröffnungsrede der Bensberger Gespräche das Publikum. „Das Argument der Rohstoffe ist unwiderleglich wahr" zitiert er Walther Rathenau , einen deutschen Politiker am Vorabend des ersten Weltkrieges. Das Bundesministerium der Verteidigung war von der Bundeszentrale für politische Bildung zu der Tagung ebenfalls eingeladen worden und Herr Krüger wünschte allen Teilnehmern „für die kommenden Tage interessante Gespräche und Diskussionen und einen anregenden militärisch-zivilen Austausch". http://www.bpb.de/presse/154969/energiepolitik-am-scheideweg-nationale-und-globale-dimensionen-der-geostrategischen-herausforderungen