24 - 09 - 2023

Ernst-August`s "Säbelherrschaft"

Militarismus nach außen, Säbelherrschaft nach innen


Keineswegs stehe die Kaisertochter Viktoria-Luise im Mittelpunkt des 1,2 Mio.€ schweren städtischen Kulturprojekts 1913, sondern vielmehr das Regieren ihres Bräutigams Ernst-August, so die Rechtfertigung von OB Hoffmann im Interview der BZ vom 21.9.2012. Und wie wurde regiert ?

Militarismus nach außen, "Säbeldiktatur" nach innen

Der sozialdemokratische "Volksfreund" titelte bereits einen Monat nach Ernst-Augusts Besteigung des Braunschweigischen Fürstenthrons ab 8.12.1913: "Protestversammlung. Militärdiktatur und Säbelherrschaft, Erste Straßenschlacht unter der Regierung Ernst Augusts... In unerhörter Weise hauste in den Straßen Braunschweigs das Regiment Wobesers gegen unbewaffnete Bürger..."

 Wie schon in den Monaten davor unter den Regenten Prinz Albrecht von Preussen und Johann-Albrecht ging es um soziale Forderungen und geiche Bildung, gegen"Teuerung" sowie um die Einforderung eines gleichen, allgemeinen Wahlrechts in einem der rückständigsten Fürstentümer.

Was fasziniert den Oberbürgermeister an dieser Form fürstlichen Regierens ?

Fahnenlogo