24 - 09 - 2023

Verantwortliche für Kriegsverbrechen geehrt?

Hochzeit der Kaiser-Tochter mit Kulturprojekt

Gerade mal ein Jahr nach den Feierlichkeiten zu Ehren des Herzogpaares kommt das böse Erwachen für Braunschweig: 

Hat man absichtlich großzügig über die Kriegsverbrechen vor genau 100 Jahren durch Herzögliche Braunschweigische Regimenter in Roselies hinweggesehen?

Roselies war kein Mädchen, sondern ein Ort in Belgien, der später unter den Nazis einer braunschweiger Kaserne den Namen gab. 

Spätestens seit der Ratssitzung am 17.5. 2014 kann nicht mehr verdrängt werden, dass in Roselies in Belgien von herzöglichen, braunschweigischen Regimentern zu Beginn des Ersten Weltkrieges am 22./23.August 1914 Kriegsverbrechen begangen wurden. (siehe Anfrage im Rat

Seit dieser Ratssitzung überschlagen sich nun die Meldungen und Ereignisse in Braunschweig :

- 19.8. Brief der BiBS-Fraktion an den Oberbürgermeister zur Information, dass die BIBS mit VertreterInnen an den Gedenkfeierlichkeiten in Roselies teilnehmen wird;

- offizieller Brief von Oberbürgermeister Markurth an Repräsentanten in Roselies mit Anerkenntnis der Ereignisse vor hundert Jahren und Angebot einer Erinnerungspartnerschaft zwischen den Kommunen;

- Fahrt eines Ehepaares zu den Gedenkfeiern nach Roselies am 22.8. und 23.8.2014;

- Zeitungsartikel in der Braunschweiger Zeitung, Samstagsausgabe vom 23.8. über die Fahrt und über den Brief von Markurth nach Belgien mit dem Partnerschafts-Angebot;

- Berichte im öffentlich-rechtlichen   www.flanderninfo.be   über die Gäste aus Braunschweig und ein Interview im Tenor, warum es einhundert Jahre bedurfte, bis sich Braunschweig seiner Verantwortung für die Kriegsverbrechen bewußt werde am 24.8.;

- Reaktionen u.a. aus den braunschweiger Historiker-Kreisen, wie nun mit der neuen Situation umzugehen sei...;

- Vorschlag vom erimitierten Pastor Dietrich Küssner auf dem Antikriegstag vor dem Rathaus am 6.9. einer Schulpartnerschaft zweier Schulen aus Braunschweig und Roselies
 Auch die BZ berichtet dazu schon für Montag am 8.9.2014 (oder online im Bezahl-ABO).

Die unhaltbare Situation für Braunschweig ergibt sich nun daraus, dass man noch vor einem Jahr mit viel Aufwand das Herzogpaar mit Victoria-Luise gefeiert hat, welches nun als verantwortlich  für Kriegsverbrechen herauskommt.

Wie steht Braunschweig da, wenn demnächst vor Gästen aus Roselies  
 d a s  versteckt werden muss ? 

 

Fahnenlogo